Die Kinderturngruppen sind aktuell sehr gut besucht.
Daher gibt es Wartelisten.
Bitte schicken Sie doch eine E-Mail mit dem Namen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes an
zoe.boettger[at]scegliesmarode.de
bevor Sie einfach so vorbeikommen.
Frau Böttger wird sich dann bei Ihnen melden und Ihnen weiteres mitteilen.
Vielen Dank
Kinder möchten sich bewegen und Kinder sind ständig in Bewegung – denn dies ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich. Daher bieten wir das Kleinkinderturnen für Kinder im Alter von ca. dreieinhalb Jahren bis zur Einschulung an.
Dabei erobern sie erstmals ohne ihre Eltern/Bezugspersonen die Bewegungsräume. Neben dem gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen, bieten die vielfältigen Gerätelandschaften den Kindern zunächst einfache und später immer schwierigere Bewegungsaufgaben und sie lassen die Turnstunden zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt für die Kleinen werden.
Außerdem werden beim Kinderturnen – der „Kinderstube des Sports“ – spielerisch Bewegungserfahrungen gesammelt, die Grundlagen aller Sportarten sind. Dabei steht die Förderung der Grundfertigkeiten (wie Balancieren, Hüpfen, Schwingen und Rollen) im Mittelpunkt des Kinderturnens. Je nach Entwicklungsstand der Kinder bauen wir auch angeleitete Übungen ein, um die Kinder zusätzlich zu fördern.
Bemerkungen:
Die Kinder turnen nach der Probezeit ohne ihre Eltern mit geeigneten Sportschuhen (d.h. ohne schwarze Sohlen), Stoppersocken oder barfuß und in leichter Sportkleidung ohne Halsketten oder andere Utensilien, mit denen sie an Geräten hängen bleiben können.
Trinkflaschen (möglichst beschriftet) können mit in die Halle genommen werden, aber bitte keinen Sachen zum Essen.
Die Eltern warten in den Umkleideräumen oder auf dem Sportplatz, gerne auch auf den Tischen unter der Veranda. Bei Bedarf werden wir Erwachsene bitten Hilfestellungen an Geräten zu geben oder bei Rückbau des Spielparcours zu helfen.
Ein Wickeltisch steht im Umkleidebereich zur Verfügung.