
Protokoll der Abteilungsversammlung Turnen vom 30.03.2022
Das Protokoll der Abteilungsversammlung Turnen vom 30.03.2022 liegt ab
sofort für Mitglieder der Turnabteilung u. a. Berechtigte zur
Einsichtnahme beim Abteilungsleiter Turnen, Michael Mrowietz, aus.
Einwände gegen das Protokoll können innerhalb der nächsten drei Wochen bis zum
10. Juni 2022 schriftlich und mit Begründung an den Abteilungsvorstand
gerichtet werden. Danach gilt das Protokoll als genehmigt.

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.04.2022
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.04.2022 liegt vor und
kann nach Anmeldung beim Vorstand eingesehen werden. Auf Wunsch kann
beim Vorstand auch eine Abschrift angefordert werden.
Einsprüche gegen das Protokoll sind beim Vorstand bis zum 05.06.2022
schriftlich und mit Begründung einzureichen.
Falls keine Einwände erhoben werden, gilt das Protokoll als angenommen.
Ergeben sich Änderungen aufgrund von Einwänden, so wird dies gemäß § 34,
Ziffer 4 bekannt gegeben.
Über vom Vorstand nicht akzeptierte Einwände wird auf
der nächsten Mitgliederversammlung entschieden.
Der Vorstand
Kleinkinder- und Vorschulkinderturnen am Mittwoch
Aus organisatorischen Gründen ändern sich ab dem 18.05.2022 die Zeiten und auch die Reihenfolge der drei Kinderturngruppen. Ab dann beginnt das Kleinkinderturnen um 15:30 Uhr und endet um 17:45 Uhr. Die neuen Zeiten finden Sie hier.
Gesucht: Übungsleiter (m/w/d) für Eltern-Kind-Turnen
Für unsere langjährige Übungsleiterin Eltern/Kind-Turnen suchen wir eine Nachfolgerin bzw. einen Nachfolger (m/w/d). mehr ...
Update: Vereinsnachrichten Nr. 55 - Februar 2022
Liebe Vereinsmitglieder,
Ausgabe 55 der Vereinsnachrichten ist fertiggestellt und kann (während der Öffnungszeiten)
im Verein abgeholt werden.
Ebenso steht die Online-Version als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
mehr ...
Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Gemäß der aktuell gültigen Niedersächsischen Corona-Verordnung starten wir - abhängig vom Sportangebot mit den bekannten 2G- bzw. 2Gplus-Regelungen - wieder in der nächsten Woche mit dem Sportbetrieb. mehr ...
Ab Mittwoch, 1. Dezember, gilt Warnstufe 2
Ab dem 1. Dezember gilt in Braunschweig die Warnstufe 2.
Danach ist die Sportausübung im Innenbereich nur für Geimpfte und Genese gemäß der
2Gplus-Regel und im Außenbereich gemäß der 2G-Regel erlaubt.
Kinder und Jugendliche sind von der 2G-, 2Gplus-Regel ausgenommen.
mehr ...
Früherer Beginn der Winterpause in der Turnabteilung
Die Turnabteilung geht dieses Jahr etwas früher als gewohnt in die Winterpause. mehr ...
Kleinkinder- und Vorschulkinderturnen am Mittwoch geht weiter
Die Umsetzung der verschärften Corona-Regeln (2G beim Indoor-Sport) hat organisatorische Änderungen bei den Kinderturngruppen
erforderlich gemacht. Ab dem kommenden Mittwoch (24. Nov.) wird Frau Barbara Beykirch als neue Übungsleiterin die Gruppen betreuen.
mehr ...
Einführung der 2G-Regel ab 17. November
Ab dem 17. November gilt auch im Sportbereich für den Zutritt zu geschlossenen Räumen (Turnhalle, Umkleiden, Duschen) die 2G-Regel.
Diese dürfen dann nur noch von nachweislich Geimpften oder Genesenen oder Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung
des 18. Lebensjahres betreten werden.
mehr ...
Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages
Die „Gemeinschaft der Gliesmaroder Vereine” lädt anlässlich des Volkstrauertages am 14.11.2021 recht herzlich zur Kranzniederlegung am Ehrenmal in Gliesmarode ein. mehr ...
Sanierung des Toilettengangs
Mitte November startet nun endlich die Sanierung des Toilettengangs. Der Toilettengang wird in den Rohbauzustand versetzt und neu ausgebaut. mehr ...

Ausfall Zumba-Kurs und Pilates-Männergruppe
Aus dringenden Gründen kann unsere Trainerin Vibeke Pedersen in KW 42 und vermutlich auch in KW 43 Pilates (Männer) und Zumba-Fitness nicht anbieten.
Ausgefallenen Kurstermine werden nachgeholt.
Pilates-Männergruppe
Unsere Pilates-Männergruppe trainiert ab Oktober wieder im Jahnzimmer. mehr ...
Zumba® Fitness-Kurs - Es sind noch Plätze frei
In dem am 13. Oktober startenden Zumba Fitness-Kurs sind noch zwei Plätze frei. mehr ...
Trainer(in) für unsere Fitnessgruppe gesucht
Für unsere gemischte Fitnessgruppe (Montag und Mittwoch, 20 bis 21 Uhr) suchen wir ab sofort eine nette und engagierte Trainerin bzw. einen Trainer. mehr ...
Neue PV-Anlage installiert
Als krönender Abschluss der Außensanierung war die Errichtung der eigenen Photovoltaikanlage auf dem Sporthallendach bereits im letzten Jahr vorgesehen, musste aufgrund der Unsicherheiten in der Pandemie erst einmal verschoben werden. mehr ...
Neuer Rollrasen und neue Bewässerungsanlage
Wie es unschwer zu erkennen war. Unser Fußballfeld war in die Jahre gekommen. Die Qualität des Rasens war einem gepflegten Kurzpassspiel eher nicht dienlich. mehr ...
Sportprogramm in den Sommerferien
Auch in den Sommerferien geht unser Sportbetrieb mit leichten Eingchränkungen weiter. mehr ...
Neuer Kurs - Tanzen ab 40
Am 2. Juli startet eine neuer Tanzkurs für Personen ab 40. mehr ...
BürgerSport im Park 2021 - der SCE ist wieder dabei
„BürgerSport im Park” beginnt am Montag, den 14. Juni 2021.
Der SCE Gliesmarode ist auch in diesem Jahr mit drei Angeboten dabei.
mehr ...
Ende des Projekts "Familienturnen am Wochenende"
Da nun wieder regulärer Sport für Kindern stattfinden kann, werden wir das Projekt „Familienturnen am Wochenende” nicht weiter fortführen. mehr ...
Wiederaufnahme des Sportbetrieb im Freien
Mit der 10. Mai 2021 in Kraft getretenen neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sind
nun weitere sportliche Betätigungen bei einem Inzidenzwert von unter 100 erlaubt.
Wir starten mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf unserem Sportplatz gemäß
der aktuell geltenden Corona-Verordnung.
mehr ...
Projekt "Familienturnen am Wochenende": Neue Termine
das Projekt „Familienturnen am Wochenende” geht in die nächste Runde. Am Pfingstwochenende, 22. bis 25. Mai , stellen wir wieder unsere Turnhalle stundenweise für Familien mit Kindern für Spiel und Sport zur Verfügung. mehr ...
SCE Gliesmarode RSS (News-)Feed
Um Euch über Neuigkeiten beim SCE Gliesmarode auf dem Laufenden zu halten, stellen wir nun auch einen sogenannten RSS (News-)Feed als weiteres Kommunikationsmedium zur Verfügung. mehr ...
Fotos vom "Familienturnen am Wochenende"
Das Projekt "Familienturnen am Wochenende" ist ein voller Erfolg.
Hier findet ihr Fotos, die uns Eltern zugeschickt haben.
mehr ...
Neujahrsolympiade 2021 der Kinderturngruppen
Seit November 2020 sind wir wieder im (Teil-)Lockdown und somit muss
leider auch das Kinderturnen wieder einmal pausieren.
Um für die Kinder zumindest ansatzweise einen Ausgleich zum üblichen
Kinderturnen in der Halle zu schaffen, konnten die Kinder im Januar an
einer Neujahrsolympiade teilnehmen.
mehr ...
Leistungsturnen Minis und Anfänger
Wir bleiben Zuhause: Projekt „Active Kids“
Als der Verein im März 2020 seine Tore schloss, taten sich drei Übungsleiter mit ihren Kindergruppen zusammen, um gemeinsam Bewegung in die Wohnzimmer zu bringen. „Active Kids“ nannten sie das Projekt, das per Whatsapp-Gruppe zwei Wochen lang unterstützend sportliche Anregungen in den eigenen vier Wänden bot. mehr ...
Leistungsturnen: Endlich zurück in die Turnhalle nach langen Monaten der Zwangspause
Auch für die Leistungsturnerinnen stellte die Corona Zeit eine große Herausforderung dar - auch wenn Herausforderungen im Leistungssport durchaus willkommen sind: Diese besondere Herausforderung hätte eigentlich keiner gebraucht. Anfang März noch waren die Turnerinnen gerade auf dem Weg, all ihre Übungen wettkampfbereit zu bekommen, alles stand in den Startlöchern und freute sich, die teilweise neuen Übungen und neu erlernten Elemente beim ersten Wettkampf Mitte März präsentieren zu können. mehr ...
Verein(t) macht stark - wir trainieren wieder
Seit Dienstag, den 19. Mai, trainieren auch wieder die präventiven
Wirbelsäulengruppen. Mit ganz viel Spaß. Endlich wieder aktiv!
Die Hocker nicht nur zum Sitzen, sondern ein wunderbares Trainigsgerät.
Wir werden so auch Corona stemmen - mit neuer Kraft und neugewonnener
Fitness."
mehr ...
Kreispokal-Viertelfinale E-Junioren - Pokalkrimi mit glücklichem Ausgang
Am Mittwochabend, 23.10.2019, um 17.30 Uhr trat unsere E zum Pokal-Viertelfinal-Derby in Kralenriede an. Der Gegner konnte als ungeschlagener Tabellenführer der 1. Kreisklasse, Staffel 2, mit sechs Siegen aus sechs Spielen mit breiter Brust auflaufen. mehr ...
Magic Moments 2019 – Gänsehaut zum 9. Mal
Dass ein Jahr nur so verfliegt, merkte man spätestens, als jetzt im September schon wieder Magic Moments vor der Tür stand und wir gefühlt doch 2018 erst aufgetreten sind oder gerade erst mit den Proben für unsere diesjährige Avatar Show angefangen hatten. mehr ...
Besuch im Heide Park mit den Leistungsturnerinnen
Nachdem schon wir Trainer damals als Turnerinnen mit unseren Trainern im Heide Park waren, dachten wir, dass auch unsere Mädchen mittlerweile alt und vor allem groß genug für die Fahrgeschäfte sind und wir diese Tradition wieder ins Leben rufen sollten. mehr ...
Mannschaft der Leistungsturnerinnen verteidigt Bronze Pokal
Am ersten September Wochenende hieß es bei der Rückrunde der Liga Wettkämpfe in Braunschweig erneut, alles geben und möglichst gut abschneiden – immerhin ging es um begehrte Pokale. mehr ...
Auftritt beim Tag der AWO auf dem Schlossplatz
Nur sehr wenig Zeit zum Üben hatten die Leistungsturnerinnen in diesem Jahr für die beiden Auftritte beim Tag der AWO auf dem Schlossplatz am 22. Juni 2019. Und genau in solchen Momenten zeigt sich, dass die 22 Mädchen mittlerweile "alte Hasen" im Showgeschäft sind mehr ...
Liga Wettkämpfe 2019 – Treppchenplatz für P-Mannschaft in Einbeck
Nachdem die Einzelwettkämpfe im Frühling nun hinter uns lagen, kam mit großen Schritten der Liga Wettkampf immer näher. Bei diesem Wettkampf starten die Turnerinnen in Mannschaften auf Bezirksebene. mehr ...
Leistungsturngruppe (Anfänger 5-9 Jahre) startet bei ihrem ersten Ligawettkampf
Die Turnerinnen der neuen Leistungsturngruppe für Anfänger, die in Zusammenarbeit des SCE Gliesmarode mit dem TSV Schapen entstand, nahmen nun erstmalig an den Kreisliga-Wettkämpfen am Sonntag, 12. Mai 2019, in Braunschweig teil. mehr ...
Bezirksfinale in Göttingen - Maibritt Borm erturnt verdient den Bronze-Pokal
Nachdem wir den Kreis Cup so erfolgreich beenden konnten und 8 Qualifikationen für das Bezirksfinale sichern konnten, spielt das Leben dann manchmal doch anders als geplant. So mussten wir aufgrund einer parallel stattfindenden Veranstaltung ausgerechnet auf gleich 5 Turnerinnen verzichten mehr ...
7 Qualifikationen für das Bezirksfinale im Leistungsturnen - Antonia Dröge weiterhin ungeschlagen
Der erste Einzelwettkampf der Saison 2019 stand an und bedeutete gleichzeitig auch die Qualifikation für das Bezirksfinale Mitte März in Göttingen. Nachdem wir im letzten Jahr bei diesem ersten Wettkampf der Saison auf die Hälfte der Turnerinnen verzichten mussten, da die Krankheitswelle auch vor uns nicht Halt gemacht hatte, hatten wir dieses Jahr deutlich mehr Glück, sodass fast alle Mädchen fit waren. mehr ...