Wir haben unseren Sportbetrieb zunächst
bis zum 07.03.2021
eingestellt.
Die jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.
Taiji ist ein Übungsweg, der den Menschen zu seiner eigenen Mitte führt. Es ist eine Bewegungsweise, deren meditativer fließender und langsamer Ablauf zu mehr Wohlbefinden und Konzentration verhilft. So können wir zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit gelangen, ohne den Körper zu stressen.
Hier im Verein werden Figuren und Formen (quan) des Taijiquan geübt , die aus den alten Selbstverteidigungstechniken entstanden sind.
Wir üben in der Tradition des sog. „Yang-Stils” nach Cheng Man-ching die „Kurze Form” oder üben die „Lange Form” nach Yang Chen Fu.
Anfänger üben wichtige vorbereitende Übungen und kleine und daher leicht zu erlernende Übungsfolgen, wie „Himmel und Erde”, die „Harmonie” oder „8 Brokatübungen”.
Sanfte Partnerübungen des Taijiquan fördern den feinfühligen und achtsamen Kontakt miteinander und zu sich selbst.
Taiji hat vielfältige Gesundheitswirkungen: Es reguliert u.a. den Atem, stärkt Herz, Kreislauf und Nervensystem, beugt Gelenkerkrankungen vor. Durch das stille Üben entsteht eine klare Aufmerksamkeit und ein regelmäßiges Üben vitalisiert die Lebenskraft (das Qi).
Dieser Taiji-Kurs ist ein Kursangebot über 10 Stunden.
Die Höhe der Kursgebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Beitragsordnung.
Die Höhe der Kursgebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Beitragsordnung.